Mitglied werden
Jeder darf Mitglied werden. Wir verstehen uns als Gemeinschaft von Frauen und Männern, von Jung und Alt, die gemeinsam segeln wollen. Zum Segeln gehören neben Segeln auf der Alster, Kettentörns in Nord- und Ostsee, sowie einige Regatten auch gemeinsame Abende beim Clubsegeln an der Alster sowie die Instandhaltung der Schiffe.
Mitglieder ohne eigenen Segelschein können beim Clubsegeln oder in einer Crew mit Skipper mitsegeln. Voraussetzung zum Skippern für die kleineren Segelbooten (Minimus, Sisyphus, Pegasus) ist der Segelschein „SBF-Binnen“. Für die Lusorius und Abacus ist der Segelschein „SKS“ und ein Funkzeugnis, sowie ein erfolgreiches Probesegeln Voraussetzung.
Noch eine Bitte, bevor es los geht. Kryptische eMail-Adressen mit Pseudonymen machen uns die Arbeit schwer. Schön ist, wenn in der eMail-Adresse der Name enthalten ist. Adressen wie “mein-asc@gmail.com” können nicht zugeordnet werden und führen zu Fehlern. Besser ist dann “ASC-Ralf-Beispiel@gmx.de” !
Der ASC bildet auch Segler aus. Hier findest Du mehr zum Thema Ausbildung (SBF-Binnen und SKS). Hier findest Du mehr zum Skippern der Abacus.
Next Steps
Nachdem Du den Aufnahmeantrag ausgefüllt hast, erhältst Du eine Bestätigung für Deine Registrierung und je nach Auswahl wird der Beitrag von Deinem Bankkonto eingezogen oder Du musst den Beitrag überweisen.
Anschließend musst Du Dich im Klubraum registrieren, damit Du an der vereinsinternen Kommunikation teilnehmen kannst.
Wir arbeiten mit folgenden Softwareumgebungen:
Campai für die Vereinsverwaltung (Vorstand und Verwaltung)
Klubraum für die vereinsinterne Kommunikation (alle Mitglieder)
typo3 für den Internetauftritt und das Intranet (Redakteure)
Splitwise für die Abrechnung innerhalb der Crews
google für verschiedenen Office und Cloudarbeiten (nur Vorstand)
https://www.brownbearsw.com/ (Buchungssystem für die Alsterschiffe, soll ersetzt werden.)
Dropbox für die Dokumentenablage (ist in Auflösung)
Damit Du anschließend auch erfolgreich Segeln kannst musst Du die entsprechenden Führerscheine und Zertifikate vorlegen. Dann muss eine Einweisung auf dem Schiff erfolgen. Du kannst die Obleute über den Klubraum kontaktieren. Nach der Einweisung muss dann eine Törnanmeldung (Abacus) oder eine Schiffsbuchung erfolgen.
Ebenfalls erhältst Du einen Zugang zu unserem Intranet, so dass Du auch unsere Informationen, die nur für die Mitglieder bestimmt sind, lesen kannst.